Kategorien
Allgemein

CVJM Wochenende 2022

Mit Gott unterwegs – für jeden!

Willkommen auf Kraftstein! Dieses Jahr(2022) möchten wir als CVJM einige Tage gemeinsam mit Gott verbringen. Zusammen unterwegs sein auf Fahrradtouren, Wanderungen oder einfach Spazieren gehen in der schönen Natur umgeben von der Wachholderheiden-Landschaft. Auf Ausflügen die nähere oder weitere Gegend erkunden. Miteinander spielen, lachen und feiern. Die Abende am Lagerfeuer verbringen, gemeinsam Gott loben und die Tage in vollen Zügen genießen.

Montag 29.08. – Sonntag 04.09.2022 

Landheim Kraftstein, Kraftstein 3, 78601 Mahlstetten (Landheim Kraftstein | gruppenhaus.de)

Kosten: Erwachsenen – 70 € / Jugendliche/Studenten – 40 € / Kinder 0-6 Jahre – 15 €

Es gibt folgende Übernachtungsmöglichkeiten:

  • Wohnwagen
  • Zelt: (in meinem privaten)
  • Zelt + Feldbett: (CVJM)
  • Gruppenhaus / Kraftstein (Bitte beachte, dass im Gruppenhaus die Anzahl der Betten auf 20 begrenzt ist. Die Sanitären Anlagen befinden sich im freien neben dem Haus)

Verpflegung: Wir werden die Mahlzeiten gemeinsam zubereiten und bitten um entsprechende Mithilfe!

Anmeldeschluss: 29.07.2022

Kontakt: Stephan cvjm-we@cvjm-altensteig-walddorf.de

Anmeldung

Kategorien
Allgemein

Zeltlager 2022

Hast du schon mal von der größten Geschichte der Welt gehört?

Diese Geschichte ist nicht nur die größte Geschichte, sondern auch die allerbeste!

Seit sehr vielen Jahren werden Teile dieser Geschichte immer wieder erzählt. Und sie ist sogar schriftlich festgehalten worden: Die größte Geschichte der Welt ist nämlich die gigantische Geschichte, die hinter all den einzelnen Geschichten der Bibel steckt: Gottes Plan für dich!

Gemeinsam mit dir wollen wir eine Woche in einer anderen Welt verbringen. So fühlt sich Zeltlager nämlich manchmal an. Dabei wollen wir entdecken, was Gottes Plan hinter all den Geschichten ist, die in der Bibel von und mit ihm erzählt werden. Und dazu erlebst du Zeit mit Freunden, spannende Storys, tolle Spiele, Lagerfeuer, leckeres Essen und große Zelte.

Wir freuen uns schon und hoffen, DU bist mit dabei!

Dein Mitarbeiter-Team vom Walddorfer Zeltlager

Förderung:

Familien und Alleinerziehende können unter bestimmten Bedingungen einen Zuschuss erhalten. Nutzen Sie diese Möglichkeit!

Den Antrag finden Sie im Internet unter oase-bw.de. Bitte nehmen Sie vor dem Ausfüllen des Antrags Kontakt mit uns auf.

Besondere Maßnahmen:

Das Coronavirus beschäftigt uns in den Vorbereitungen noch immer, wenn auch weniger als in den letzten Jahren. Welche Maßnahmen im Sommer für Jugendfreizeiten gelten, ist noch offen. Wir gehen von einer relativ normalen Zeltlagerwoche aus.

Aufgrund der sich ständig ändernden Situation sind auch Änderungen der Maßnahmen möglich. Diese werden entsprechend ca. 1 Woche vor Beginn des Zeltlagers an alle Teilnehmenden übermittelt. Nutzen Sie für Rückfragen gerne den unten angegebenen Kontakt.

Alle Infos im Überblick

ORT
voraussichtlich Herzogsweiler

ZEITRAUM & ALTER

31.Juli – 07.August für Jungen und Mädchen mit abgeschlossener 4.Klasse

03. – 07. August für Jungen und Mädchen mit abgeschlossener 2. Klasse

KOSTEN

115€ für die ganze Woche

80€ für die halbe Woche

Bei Geschwisterkindern gewähren wir 5€ Rabatt pro Kind.

ANMELDESCHLUSS

Bis unsere Kapazitäten voll sind, spätestens bis zum 02.Juli

VERANSTALTER

CVJM Altensteig-Walddorf e.V.

KONTAKT & LEITUNG

Lena Seifert

Telefon: 0171-1947824

E-Mail: zeltlager@cvjm-altensteig-walddorf.de

Anmeldung

Kategorien
Allgemein

Update Ausschuss

Nach unserer Mitgliederversammlung 2022 können wir mit Freude verkünden, wer in unseren neuen Ausschuss im CVJM Altensteig-Walddorf gewählt worden ist: Ronja Dietsch Nils Thieme Stephan Joos Lukas Wurster Wir freuen uns auf die zukünftige Zusammenarbeit mit euch allen. Dabei müssen wir leider einige langjährigen Ausschuss-Kollegen und -Schriftführerin verabschieden: Ruth Kopp Stefan Kopp Michi Skott Wir bedanken uns für eure langjährige Unterstützung und Hilfe und freuen uns, dass Ihr weiterhin bei Projekten oder Aufgaben im CVJM mit an Bord seid. Vielen Dank euer Vorstand